Das ABC der Beteiligung: Teil 2 — B wie „Beharrlichkeit!”
„Mit Kritik kann man arbeiten”, lautete das Fazit des ersten Teils unserer Reihe über das ABC der Partizipation. Das allerwichtigste dabei: Dranbleiben. Unter „B wie Beharrlichkeit” zeigen wir, was damit gemeint ist und wie es gehen kann. Achtung Spoiler: Das Beharrlichkeitsprinzip gilt für beide Seiten, die Beteiligenden und die Beteiligten. Denn in der Partizipation ist nichts schlimmer als ein Dialog, an dem keiner teilnehmen will.
43% von Befragten in Deutschland...
…möchten nach der Pandemie sowohl Digital- als auch Präsenzveranstaltungen besuchen.
(Quelle: Qualtrics; Zoom Video Communications via Statista)